
Transferdruck
Informationen
Der Transferdruck eignet sich für das bedrucken von allen Textilen. Mit diesem Verfahren können mehrfarbige und sehr feine Motive übertragen werden. Mittels einer Transferfolie wird in einer Presse mit hohen Temperaturen der Aufdruck auf die Oberfläche des Gewebes geschmolzen. Transferdrucke sind sehr strapazierfähig und setzen der Gestaltung des Motivs fast keine Grenzen. Der grösste Unterschied zu Direktdruckverfahren liegt darin, dass bei diesem Verfahren Folien oder Transferpapiere bedruckt werden. Daraus entsteht der grosse Vorteil, dass Transfers in Vorrat bedruckt werden können. Es werden nur die Textilien mit den vorhandenen Transfers bedruckt, welche gerade benötigt werden. Vor allem Sportvereine schätzen diese Möglichkeit sehr. So können in einem späteren Zeitpunkt auch Einzelstücke kostengünstig bedruckt werden
Vorteil
• Vielfarbige und fotorealistische Motive umsetzbar
• Ideal bei kleinen Stückzahlen
• Für Baumwollfasern geeignet
• Bilderdruck auf hellen und dunklen Textilien möglich
Nachteile
• Bei der Pflege ist Sorgfalt nötig
• Kein Trockner, kein Bügeleisen im Bereich der Applikation
• Druck könnte nach einiger Zeit leicht leicht reissen
Kontakt
+41 79 677 68 96
info@printshop-probst.ch